Wiederherstellungschirurgie

Fühlen Sie sich wieder als ganzer Mensch! Das Ziel der Rekonstruktiven Chirurgie liegt in der Wiederherstellung von Körperformen und Körperfunktionen.

Univ. Prof. Dr. Horst Koch – Wiederherstellungschirurgie 

in Graz und Innsbruck

Um Körperformen oder Körperfunktionen nach Unfällen, Tumoren oder bei angeborener Fehlbildung wiederherzustellen, gibt es eine Vielzahl medizinischer Möglichkeiten. Je nach Diagnose greife ich bei meinen Operationen in Graz und Innsbruck dabei auf körpereigenes Gewebe wie Haut und Muskeln oder auf künstliche Implantate zurück. Bei körpereigenem Gewebstransfer kann oft sogar die ursprüngliche Blutversorgung erhalten werden.

Mögliche Eingriffe in der Rekonstruktiven Chirurgie

Mögliche Eingriffe im Bereich der Wiederherstellungschirurgie sind der Verschluss von Haut- und Weichteildefekten, die Korrektur angeborener und/oder erworbener Gewebsdefizite, die Wiederherstellung (Rekonstruktion) der weiblichen Brust sowie der Verschluss chronischer Wunden, etwa bei Unterschenkel- und Liegegeschwüren.

Eingriffe nach neuesten medizinischen Standards

Alle Eingriffe werden nach neuesten medizinischen Standards durchgeführt und gründlich geplant. Modernste technische Geräte und meine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Wiederherstellungschirurgie in Graz und Innsbruck machen mich zu Ihrem verlässlichen Partner für jede Behandlung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.