Handchirurgie

Fachkundige Hilfe bei allen Erkrankungen und Funktionsstörungen der Hand – als Handchirurg sorge ich dafür, dass Sie Ihre Hände wieder einwandfrei bewegen können.

Univ. Prof. Dr. Horst Koch – Handchirurgie

in Graz und Innsbruck

Das Fachgebiet der Handchirurgie reicht von der Diagnosestellung über den operativen Eingriff bis zur Therapie akuter oder chronischer Schäden bzw. Verletzungen an den oberen Extremitäten (Unterarm, Hand, Finger und Daumen). Ich führe alle damit verbundenen chirurgischen Eingriffe mit höchster Sorgfalt durch.

Meine Leistungen im Bereich der Handchirurgie

Ein häufiger Grund für eine Handoperation ist die Dupuytren’sche Kontraktur (tastbare, knotige oder strangartige Verhärtung an der Handinnenfläche, die zu Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen führen kann). Nervenkompressionssyndrome (wie z. B. das Karpaltunnelsyndrom) können zu Schmerzen und starken Einschränkungen führen und lassen sich durch chirurgische Eingriffe effektiv beseitigen. Verschiedene Sehnenerkrankungen (z. B. der schnellende Finger), Handarthrosen (Gelenksabnutzungen), Tumore oder tumorähnliche Veränderungen sowie Sehnen- und Nervenverletzungen gehören ebenfalls zu meinem handchirurgischen Spektrum.


Handchirurgische Eingriffe werden je nach Eingriff in lokaler oder regionaler Betäubung oder auch in Allgemeinnarkose durchgeführt, wobei das veränderte Gewebe vollständig entfernt wird und die Beweglichkeit der Hand und die Funktion von Sehnen und Nerven wiederhergestellt werden. Postoperativ wird gelegentlich ein Gipsverband angelegt, oft ist Physiotherapie erforderlich.

Nervenkompression

Nervenkompressionssyndrome sind Erkrankungen, bei denen von außen Druck auf Nerven ausgeübt wird. Dies führt zu Schmerzen, Gefühlsstörungen und Lähmungen. Das kann, wie z. B. beim Karpaltunnelsyndrom, durch eine anlagebedingte anatomische Engstelle der Fall sein, kann aber auch durch Schwellungen, Verletzungen, Tumore oder anatomische Variationen ausgelöst werden. Durch den Eingriff wird die Engstelle beseitigt und der Nerv kann sich wieder erholen.

Mein Spektrum

  • Dupuytren´sche Kontraktur

  • Nervenkompressionssyndrome

  • Sehnenerkrankungen

  • Handtumore

  • Nerventumore

  • Ganglion

  • Handarthrosen

  • Sehnen- und Nervenverletzungen

  • Narbenkorrektur an der Hand

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.