Behandlung von Narben

Schonende Narbenentfernung und Narbenbehandlung – ich entferne sowohl funktionsbeeinträchtigende als auch kosmetisch störende Narben fachgerecht.

Univ. Prof. Dr. Horst Koch – Narbenkorrektur und Narbenbehandlung

in Graz und Innsbruck

Narben entstehen als unausweichliche Folge einer Verletzung oder Operation. Als Spezialist für Narbenkorrektur und Narbenentfernung in Graz und Innsbruck erstelle ich ausgehend von Ihren Wünschen und Ihrem Befund für Sie ein individuelles Behandlungskonzept.

Behandlungsmöglichkeiten bei störenden Narben

Narben können in Abhängigkeit von ihrer Lokalisation, der Natur der Verletzung und der Schnittführung bei der OP sowohl funktionelle als auch kosmetische Beeinträchtigungen hervorrufen. Als Plastischer Chirurg versuche ich durch ordnungsgemäße Schnittführung, schonende Gewebsbehandlung und fachgerechte Nachbehandlung die bestmöglichen Voraussetzungen für eine optimale Narbenbildung zu schaffen. Behandelt werden können funktionell oder kosmetisch störende Narben auch mit physikalischen Maßnahmen (Massagen, eigens dafür entwickelte Silikonauflagen), Medikamenten (z. B. Steroide), Laser und durch chirurgische Narbenkorrektur.

Zuverlässige Diagnose, adäquate Behandlung

Fühlen Sie sich durch eine Narbe beeinträchtigt, vereinbaren Sie am besten einen Termin in einer meiner Praxen in Graz bzw. Innsbruck. Auf der Basis einer ausführlichen Anamnese und eines Arzt-Patient-Gesprächs entwickle ich einen zielgerichteten Behandlungsplan im Sinne eines optimalen Resultats.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.