Plastische Chirurgie

Form, Funktion und Ästhetik – das Fachgebiet der Plastischen Chirurgie erfordert höchste Präzision und feinste Technik.

Dr. Horst Koch – Meine Leistungen

als Plastischer Chirurg in Graz und Innsbruck

Um Ihnen als Patient die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, erfolgen alle Eingriffe unter Einhaltung strengster hygienischer Vorschriften in der Privatklinik Leech oder in der Privatklinik Hochrum. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über meine Behandlungen im Bereich der Plastischen Chirurgie.

“Meine fachlichen Schwerpunkte sind neben der Handchirurgie (Zuerkennung der Spezialisierung ‘Handchirurgie’ durch die Österreichische Ärztekammer) und der Behandlung von Narben die ästhetische Brustchirurgie, die Gesichtsbehandlung und die Körperformung.”

Univ. Prof. Dr. Horst Koch

Ästhetische Chirurgie

  • Stirnlift (Augenbrauenlift)
  • Facelift
  • Faltenbehandlung mit Botox
  • Eigenfettverpflanzung
  • Ohrkorrekturen
  • Nasenkorrekturen
  • Kinnkorrekturen
  • Halslift
  • Oberarmlift
  • Brustvergrößerung
  • Brustverkleinerung
  • Bruststraffung
  • Brustwarzenkorrekturen
  • Bauchhautstraffung
  • Oberschenkelstraffung
  • Fettabsaugung, Eigenfett-Killer
  • Narbenkorrekturen

Brustchirurgie

  • Brustvergrößerung
    (Univ. Prof. Dr. Horst Koch ist Experte für
    Brustvergrößerung)
  • Brustverkleinerung
  • Bruststraffung
  • Brustwarzenkorrekturen
  • Wiederherstellung der Brust

Handchirurgie

  • Univ. Prof. Dr. Koch hat die Zusatzbezeichnung “Handchirurgie” (Österreichische Ärztekammer)
  • Operation der Dupuytren´schen Kontraktur
  • Operation von Nervenkompressionssyndromen (z. B. Karpaltunnelsyndrom)
  • Operation von Sehnenerkrankungen (z. B. schnellender Finger)
  • Operation bei Arthrosen (Gelenksabnutzung) im Bereich der Hand
  • Operation von Tumoren und tumorähnlichen Veränderungen der Hand
  • Operation von Sehnen- und Nervenverletzungen

Nervenchirurgie

  • Operation von Nervenkompressionssyndromen (z. B. Karpaltunnelsyndrom)
  • Operation bei Nervenverletzungen
  • Wiederherstellung von Nerven (Nerventransplantation)
  • Ersatzoperationen bei Nervenlähmung
  • Entfernung von Tumoren im Bereich der peripheren Nerven

Wiederherstellungschirurgie

  • Verschluss von Haut- und Weichteildefekten am ganzen Körper
  • Korrektur angeborener und erworbener Gewebsdefizite
  • Wiederherstellung der weiblichen Brust
  • Verschluss chronischer Wunden (z. B. Liegegeschwüre, Unterschenkelgeschwüre)

Chirurgie von Hautveränderungen

  • Entfernung von Hauttumoren
  • Entfernung und Korrektur störender Hautveränderungen
  • Verschluss von Defekten nach Entfernung größerer Hautveränderungen
  • Lymphknotenbiopsien nach Hauttumoren
  • Lymphknotenausräumungen nach Hauttumoren

Behandlung von Narben

  • Nach Operationen bleiben immer Narben zurück. Durch korrekte Schnittführung, schonende Gewebsbehandlung sowie die richtige Nachbehandlung schaffe ich als Plastischer Chirurg in Graz und Innsbruck die Voraussetzungen zur bestmöglichen Narbenbildung. Je nach Beschwerdebild lassen sich die Narben auf unterschiedliche Weise behandeln: durch physikalische Maßnahmen wie Massagen oder Silikonauflagen, medikamentös, mittels Laser oder durch eine chirurgische Narbenkorrektur.
  • Besteht eine funktionell oder kosmetisch störende Narbe, so stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
    • Physikalische Maßnahmen wie Massagen oder spezielle Silikonauflagen
    • Medikamentöse Behandlung (z. B. Injektion von Steroiden)
    • Laserbehandlung
    • Chirurgische Narbenkorrektur

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.